USA, Powell öffnet sich für Zinssenkungen: „Die Wirkung der Zölle ist jetzt sichtbar.“

Der Chef der US-Notenbank sprach über die amerikanische Wirtschaftslage, während Trump damit „droht“, Cook zu entlassen
Jerome Powell reicht Donald Trump die Hand und öffnet damit die Tür für eine mögliche Zinssenkung , die in den vergangenen Wochen ein Streitpunkt mit dem US-Präsidenten gewesen war. „Die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung nehmen zu“, sagte der Vorsitzende der US-Notenbank auf einer Pressekonferenz nach dem Symposium in Jackson Hole. „Obwohl der Arbeitsmarkt im Gleichgewicht zu sein scheint, handelt es sich um ein merkwürdiges Gleichgewicht, das auf eine deutliche Verlangsamung sowohl des Angebots als auch der Nachfrage nach Arbeitskräften zurückzuführen ist.“
Hinsichtlich der Inflation, die über dem Zwei-Prozent-Ziel liegt, gebe es „Aufwärtsrisiken“, fügte der Chef der US-Notenbank hinzu. „ Die Auswirkungen der Zölle auf die Verbraucherpreise sind nun deutlich sichtbar “ und dürften sich in den kommenden Monaten noch verstärken. Darüber hinaus bestehe „erhebliche Unsicherheit über den Zeitpunkt und das Ausmaß der Auswirkungen“ der Zölle. „Wir werden nicht zulassen“, fügte er hinzu, „dass sich ein einmaliger Anstieg des Preisniveaus zu einem anhaltenden Phänomen entwickelt.“
„Der restriktive geldpolitische Kurs, die zugrunde liegenden Aussichten und die veränderte Risikoverteilung könnten eine Anpassung unseres Kurses rechtfertigen“, erklärte er und eröffnete damit die Möglichkeit einer geldpolitischen Lockerung . „Unser Leitzins liegt nun bei 100 Basispunkten und damit näher am neutralen Niveau als vor einem Jahr“, bemerkte er. „Die Stabilität der Arbeitslosenquote und anderer Arbeitsmarktindikatoren erlauben es uns, bei der Bewertung etwaiger Änderungen unseres geldpolitischen Kurses vorsichtig vorzugehen.“
An der Inflationsfront sei die Lage weiterhin „herausfordernd“. Was die Geldpolitik betreffe, „ werden wir mit Vorsicht vorgehen “, und jede Entscheidung werde „auf der Auswertung der Daten“ beruhen. „Wir werden von unserem Ansatz nicht abweichen.“
Trumps „Bedrohung“US-Präsident Donald Trump kündigte unterdessen an: „Wenn sie nicht zurücktritt, werde ich Lisa Cook, Mitglied des Gouverneursrats der US-Notenbank, entlassen .“ „Was sie getan hat, war falsch“, fügte Trump vor Reportern in Washington hinzu. Der US-Präsident hatte Cook zuvor in einem Beitrag auf der Website „Truth“ wegen angeblichen Betrugs kritisiert und ihren Rücktritt gefordert. Cook war im Januar 2022 vom ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden in ihr derzeitiges Amt berufen worden.
Lesen Sie auch
Adnkronos International (AKI)